Für Rasengräber und Wiesengräber – naturnah und pflegearm

Grabanlage Wiesenblumen


Ein Wiesen- oder Rasengrab ist in der Regel eine große gepflegte Wiese, auf der sich Gräber befinden. Die Grabstellen sind meist nicht einzeln durch Grabsteine oder Platten gekennzeichnet.

Die Pflege der Wiese bzw. des Rasens übernimmt die Friedhofsverwaltung. Das Gelände wird gemäht und gepflegt und sieht so ordentlich und einheitlich aus. Die Pflege ist organisiert und soll kostengünstig sein.

Somit ist Grabschmuck normalerweise nicht möglich und wird abgeräumt. Naturnah und ohne aufwändige Pflege durch die Angehörigen.

DIE NAMENSNENNUNG

Unsere „Grabanlage Wiesenblumen“ erlaubt eine besondere Art der Namensnennung auch bei Wiesen- und Rasengrabanlagen. Durch die Namenstafeln, die auf einer angewinkelten und erhöhten Fläche angebrachten sind, haben die Angehörigen einen würdigen Platz für den Namen des Verstorbenen.

Erlaubt die Friedhofsverwaltung Ablageschalen vor der „Grabanlage Wiesenblumen“, so kann von den Trauernden ein kleiner persönlicher Gruß hinterlassen werden.

Tröstlich sind die immer „blühenden“ Blumen über den individuellen Namenstafeln.
Sie führen den Blick in die Richtung der Grabstelle.
Die Rasen- oder Wiesenfläche wird in ihrer weitläufigen Wirkung unterstützt.

Man kann die persönliche Namenstafel sogar selbst anbringen und dabei noch einmal etwas für den Verstorbenen tun.

 

AUFBAU UND UMFANG

Friedhofsverwaltungen können die Grabanlage für Ihre Gemeinde in unterschiedlichen Kombinationen bestellen. Ein kleines Element (13 Namen) hat die Größe 135 cm Breite x 90 cm Höhe. Ein großes Element (26 Namen) ist 270 cm breit.

Die Elemente können in Ihrer Anzahl beliebig erweitert werden und mit verschiedenen Grablampen und Ablegeschalen ergänzt werden.

AUF EINEN BLICK


Möglicher Umfang:
1 bis beliebig viele Wiesenblumen-Elemente,
entweder Selbstaufbau oder Aufbau durch BOLLERMANN

Flächenbedarf:
Breite mind. 150 cm bzw. 300 cm,
max. beliebige Höhe 90 cm, Tiefe 30 cm

Material:
Cortenstahl 6 mm

Anzahl Gräber:
13 bzw. 26 pro Element

Kosten:
ab netto 4.900 Euro pro Element zzgl. Lieferung

 

BESONDERHEITEN


  • 100% MADE
    in Baden-Württemberg
  • Stimmiges
    DESIGN-KONZEPT
  • ERWEITERBAR in
    der Anzahl der Elemente
  • Ansprechendes
    DESIGN
  • Einfach & günstige
    NAMENSNENNUNG
  • NAMENSANBRINGUNG
    durch Hinterbliebene möglich
  • Absolut LANGLEBIG
  • Nach Nutzung
    100 % RECYCLEBAR