Der Leuchtturm unter den Stelen
Die Namensstele Faros – herausragend und imposant
Für weite Grabflächen oder Wiesengräber, bei denen die Namen nicht an der direkten Grabstätte einzeln angebracht werden sollen, bietet Faros eine elegante Lösung.
DIE STELE
Der 220 cm hohe Turm besteht aus Cortenstahl und bietet Platz für 36 Namen mit Daten. In der Mitte beeindruckt ein großer 200–400 Jahre alter Eichenbalken, der Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt. Auf Wunsch kann dieser auch als Insektenhotel genutzt werden.
Faros kann mit LED-Leuchten auch im Dunkeln überzeugen: wie ein Leuchtturm auf dem Friedhof ist er schon von Weitem zu sehen.
DIE NAMENSTAFELN
Die Namenstafeln über Eck, umfassen die Stele wie Bänder und schaffen ein klares, modernes Gesamtbild.
Sie lassen sich sehr leicht und in wenigen Minuten anbringen. So kann das Anschrauben sogar von den Hinterbliebenen selbst übernommen werden und ihnen einen schönen und emotionalen Moment schenken.
DIE ABLEGESCHALE
Auch hier bieten wir die Möglichkeit Blumen, Dekorationen oder Geschenke am Grab abzulegen.
Passend zu Faros gibt es eine erhöhte Ablegeschale mit den Maßen 35x35x80 cm, die gemeinschaftlich genutzt werden kann.
AUF EINEN BLICK
Möglicher Umfang:
Stele mit Ablegeschale, Aufbau
Flächenbedarf:
mind. 1 x 1 m für Stele Faros
ohne Ablegestele, max. beliebig
Material:
Cortenstahl 6 mm,
recyceltes Eichenholz
Anzahl Namenstafeln:
36
Kosten:
ab netto 4.200 Euro für 1 Stele Faros,
ab netto 580 Euro für 1 Ablegestele
BESONDERHEITEN
- 100% MADE
in Baden-Württemberg - GERINGER PLATZBEDARF
- FLEXIBEL erweiterbar
- Ansprechendes klares
DESIGN - Maximale
NACHHALTIGKEIT - Einfache & günstige
NAMENSNENNUNG - NAMENSANBRINGUNG
durch Hinterbliebene möglich - Absolut LANGLEBIG
- Nach Nutzung
100 % RECYCLEBAR